Hi folks,
I added the code from kthl and it worked "somehow" on my local test installation , the bugs count is faulty, too.
Test installation means server and database and Mantis user are running on the same machine. After transferring this to the productive system I get the following error message ...
Search found 13 matches
- 12 Mar 2018, 13:33
- Forum: Customizations
- Topic: Custom fields need to show in Summary page
- Replies: 12
- Views: 32715
- 16 Jun 2017, 13:52
- Forum: Deutsch
- Topic: Parallelbetrieb Mantis 1.2.19 und 2.5.0
- Replies: 5
- Views: 15807
Re: Parallelbetrieb Mantis 1.2.19 und 2.5.0
Mantis 1.3.11 läßt sich installieren und läuft augenscheinlich aus dem Stand mit der Datenbank für V2.5.0 -> positive Überraschung
Ich lass mir die Upgradestrategie noch mal durch den Kopf gehen.
Einen Beta-Test become ich nicht hin - ich muss damit zufrieden sein, dass der Bugtracker überhaupt ...
Ich lass mir die Upgradestrategie noch mal durch den Kopf gehen.
Einen Beta-Test become ich nicht hin - ich muss damit zufrieden sein, dass der Bugtracker überhaupt ...
- 16 Jun 2017, 10:11
- Forum: Deutsch
- Topic: Parallelbetrieb Mantis 1.2.19 und 2.5.0
- Replies: 5
- Views: 15807
Re: Parallelbetrieb Mantis 1.2.19 und 2.5.0
... ja, so war es gewollt. Aber wenn sich die Datenbank"schemen" von Mantis 1.2.19 und 2.5.0 unterscheiden, muss ich mich davon wohl verabschieden.
In der Zwischenzeit habe ich noch etwas weiter experimentiert:
In den laufenden Server mit PHP7.1.4 habe eich versucht ein frisches Mantis 1.2.19 zu ...
In der Zwischenzeit habe ich noch etwas weiter experimentiert:
In den laufenden Server mit PHP7.1.4 habe eich versucht ein frisches Mantis 1.2.19 zu ...
- 16 Jun 2017, 07:53
- Forum: Deutsch
- Topic: Parallelbetrieb Mantis 1.2.19 und 2.5.0
- Replies: 5
- Views: 15807
Parallelbetrieb Mantis 1.2.19 und 2.5.0
Hallo,
ich betreibe Mantis 1.2.19 mit dem dazugehörigen "Unterbau" (Apache 2.4.25, PHP 5.6.30) im produktiven Einsatz. Nun möchte ich auf Mantis 2.5.0 hochrüsten. Auf einem Testsystem läuft nun Mantis 2.5.0 (Apache 2.4.25, PHP 7.1.4). Ich habe die Datenbank des Produktivsystems kopiert, und dann die ...
ich betreibe Mantis 1.2.19 mit dem dazugehörigen "Unterbau" (Apache 2.4.25, PHP 5.6.30) im produktiven Einsatz. Nun möchte ich auf Mantis 2.5.0 hochrüsten. Auf einem Testsystem läuft nun Mantis 2.5.0 (Apache 2.4.25, PHP 7.1.4). Ich habe die Datenbank des Produktivsystems kopiert, und dann die ...
- 09 Dec 2016, 15:39
- Forum: Help
- Topic: Please read this if you have problems with emails
- Replies: 97
- Views: 4029062
Re: Please read this if you have problems with emails
Hello,
although this topic seems to be an all time "favourite" I have a question to which I need some help for interpretation:
I'm using MantisBT 1.2.19 now for quite a long time (>2 years) in an Win7 environment ("xampp based") and everything worked as expected. In the field of email one and always ...
although this topic seems to be an all time "favourite" I have a question to which I need some help for interpretation:
I'm using MantisBT 1.2.19 now for quite a long time (>2 years) in an Win7 environment ("xampp based") and everything worked as expected. In the field of email one and always ...
- 05 Sep 2016, 13:47
- Forum: Customizations
- Topic: how do i add reproducability to the filter
- Replies: 9
- Views: 22415
Re: how do i add reproducability to the filter
Hello,
after searching the forum I found a topic exactly on my requirement.
I also had a look into the filter api - however, modifying it is not an option for me.
Is there an update on the status of the changes resp. rewrite in the filter api?
I'm using V1.2.19 - are there improvements (on this ...
after searching the forum I found a topic exactly on my requirement.
I also had a look into the filter api - however, modifying it is not an option for me.
Is there an update on the status of the changes resp. rewrite in the filter api?
I'm using V1.2.19 - are there improvements (on this ...
- 04 Dec 2015, 14:59
- Forum: Help
- Topic: Split Activities of one Role in a Workflow
- Replies: 0
- Views: 7138
Split Activities of one Role in a Workflow
Hello,
for sure the subject title needs some explanation.
In our application as a bug tracker during a production environment the role DEVELOPER has two fulfill two activities, but not in direct sequence:
1. REPORTER discovers a bug in production and fixes it. To prevent the bug in future orders he ...
for sure the subject title needs some explanation.
In our application as a bug tracker during a production environment the role DEVELOPER has two fulfill two activities, but not in direct sequence:
1. REPORTER discovers a bug in production and fixes it. To prevent the bug in future orders he ...
- 07 Oct 2014, 16:09
- Forum: Deutsch
- Topic: Festlegung der Email Empfänger nach Statusänderungen
- Replies: 1
- Views: 5530
Festlegung der Email Empfänger nach Statusänderungen
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Logik der Email Einstellungen:
Meine Erwartungshaltung ist, dass nach ein Empfänger zu jeder spezifischen Statusänderung zugewiesen warden kann. Z. B. neue Issues gehen immer an den/die Manager, erledigte Issues immer an den/die Tester.
Über die Email ...
ich habe ein Problem mit der Logik der Email Einstellungen:
Meine Erwartungshaltung ist, dass nach ein Empfänger zu jeder spezifischen Statusänderung zugewiesen warden kann. Z. B. neue Issues gehen immer an den/die Manager, erledigte Issues immer an den/die Tester.
Über die Email ...
- 26 May 2014, 12:19
- Forum: Deutsch
- Topic: custom fields in Excel ausleiten
- Replies: 2
- Views: 7636
Re: custom fields in Excel ausleiten
Hallo,
Problem gelöst: als Administrator habe ich die Spalten entsprechend in der Konfiguration definiert (Verwaltung - Konfiguration verwalten - Spalten verwalten), hatte aber in der nutzerspezifischen Konfiguration (Konto - Spalten verwalten) eine andere Einstellung. Das Konzept ist brauchbar ...
Problem gelöst: als Administrator habe ich die Spalten entsprechend in der Konfiguration definiert (Verwaltung - Konfiguration verwalten - Spalten verwalten), hatte aber in der nutzerspezifischen Konfiguration (Konto - Spalten verwalten) eine andere Einstellung. Das Konzept ist brauchbar ...
- 23 May 2014, 14:41
- Forum: Deutsch
- Topic: Email Basics
- Replies: 4
- Views: 10113
Re: Email Basics
.... genau das war der entscheidende Tipp: mit einer "normalen" Mantis Installation hat es auf Anhieb funktioniert.
Viele Grüße
Uli
Viele Grüße
Uli
- 23 May 2014, 14:31
- Forum: Deutsch
- Topic: custom fields in Excel ausleiten
- Replies: 2
- Views: 7636
custom fields in Excel ausleiten
Hallo,
ich habe zwei custom fields definiert und sie lassen sich auch wie gewünscht befüllen. Nun möchte ich diese auch nach Excel ausleiten, dazu habe ich die betreffenden Felder auch in der Konfiguration der Excel-Spalten ergänzt. Zwischen der Definition des ersten und des zweiten custom fields ...
ich habe zwei custom fields definiert und sie lassen sich auch wie gewünscht befüllen. Nun möchte ich diese auch nach Excel ausleiten, dazu habe ich die betreffenden Felder auch in der Konfiguration der Excel-Spalten ergänzt. Zwischen der Definition des ersten und des zweiten custom fields ...
- 19 Mar 2014, 15:55
- Forum: Deutsch
- Topic: Email Basics
- Replies: 4
- Views: 10113
Re: Email Basics
... vielen Dank für die Antwort - auch wenn mein Problem noch nicht gelöst ist.
ich habe inzwischen Logging enabled und bekomme permanent die Meldung:
2014-03-19 16:29 CET mail ERROR: Message could not be sent - Could not instantiate mail function.
Dazu gibt es auch einige Einträge im Forum - bis ...
ich habe inzwischen Logging enabled und bekomme permanent die Meldung:
2014-03-19 16:29 CET mail ERROR: Message could not be sent - Could not instantiate mail function.
Dazu gibt es auch einige Einträge im Forum - bis ...
- 14 Mar 2014, 16:21
- Forum: Deutsch
- Topic: Email Basics
- Replies: 4
- Views: 10113
Email Basics
Hallo,
ich versuche in einer Win7 Umgebung mit Exchange Server das Emailing in Gang zu bringen. Bis dato hab ich es bei der "Standardeinstellung" PHPMAILER_METHOD_MAIL belassen. Zum Test wollte ich mir ein neues Passwort zusenden lassen - Mantis (oder phpmail) tut dies auch ohne Fehlermeldung ...
ich versuche in einer Win7 Umgebung mit Exchange Server das Emailing in Gang zu bringen. Bis dato hab ich es bei der "Standardeinstellung" PHPMAILER_METHOD_MAIL belassen. Zum Test wollte ich mir ein neues Passwort zusenden lassen - Mantis (oder phpmail) tut dies auch ohne Fehlermeldung ...