Page 2 of 2

Re: Probleme bei Grafiken beim Word-Export

Posted: 09 Jul 2013, 08:39
by atrol
Ok, verstehe was gemeint war, hat aber absolut nichts mit Verschlüsselung zu tun.

Wie bereits gesagt, die Geschichte kann (und darf aus Sicherheitsgründen) nicht über URL (wie auch immer die aussieht) funktionieren.
atrol wrote:Um die gewünschte Funktionalität zu bekommen müssten die Bilder selbst (und nicht die URL) in das Worddokument eingebettet werden.
Es handelt sich also nicht um einen Fehler in MantisBT, sondern um einen einen Wunsch nach neuer Funktionalität.

Re: Probleme bei Grafiken beim Word-Export

Posted: 09 Jul 2013, 08:51
by Yamm
Theoretisch, wenn ich besser PHP könnte, könnte ich das auch selber überbrücken. Per foreach in der print_all_bug_page_word.php die URLs in einen dummy-Ordner speichern und diese URLs dann verwenden. Also aus $t_attachment['download_url'] die Datei $c_filename machen.

Re: Probleme bei Grafiken beim Word-Export

Posted: 09 Jul 2013, 09:42
by Yamm
hm... dies scheint mir zwar der richtige Weg zu sein, aber so ganz will es noch nicht:

Code: Select all

copy('http://srv2/mantis/'.$t_attachment['download_url'], 'http://srv2/mantis/uploads/dummy/'.$c_filesize);
Da kommt die Fehlermeldung
SYSTEM WARNING: 'copy(http://srv2/mantis/uploads/dummy/) [function.copy]: failed to open stream: HTTP wrapper does not support writeable connections' in 'C:\xampp\htdocs\mantis\print_all_bug_page_word.php' line 484
Mit einem lokalen Pfad hat sich auch nichts geändert:

Code: Select all

copy('C:\\Programme\xampp\htdocs\mantis/'.$t_attachment['download_url'], 'C:/Programme/xampp/htdocs/mantis/dummy/'.$c_filename);

Re: Probleme bei Grafiken beim Word-Export

Posted: 09 Jul 2013, 11:25
by atrol
Auch wenn ich mich wiederhole und vielleicht oberlehrerhaft wirke:
Die Geschichte kann (und darf aus Sicherheitsgründen) nicht über URL (wie auch immer die aussieht) funktionieren.

Ein Programm (in diesem Fall Word) ist nicht gegenüber MantisBT authentifiziert (nicht eingeloggt) und hat daher auch keinen Zugriff auf Attachments (und weitere Daten) mittels URL.

Es bleibt selbstverständlich jedem selbst überlassen in seiner Installation zu tun und zu ändern was er will.