Mantis Backup

Deutschsprachiges Forum für Diskussionen und Fragen zu MantisBT

Moderators: Developer, Contributor

Post Reply
marcel_jordan
Posts: 10
Joined: 28 Mar 2011, 13:51

Mantis Backup

Post by marcel_jordan »

Hallo zusammen,

könnt ihr mir sagen wie ich ein Backup der Datenbank von Mantis am besten regel. machen kann bzw. konfigurieren kann?

Vielen Dank im Voraus
atrol
Site Admin
Posts: 8531
Joined: 26 Mar 2008, 21:37
Location: Germany

Re: Mantis Backup

Post by atrol »

Das ist abhängig vom eingesetzten Betriebssystem, der verwendeten Datenbank und der Art und Weise wie Dateianhänge gespeichert werden (in der Datenbank oder im Filesystem)
Please use Search before posting and read the Manual
marcel_jordan
Posts: 10
Joined: 28 Mar 2011, 13:51

Re: Mantis Backup

Post by marcel_jordan »

Mhh ok dann frag ich mal etwas genauer!

Mantis läuft derzeit auf einem Qnap Server. Auf diesem Qnap Server läuft ebenfalls ein phpMyAdmin wo auch die Datenbank *NAME* von Mantis liegt.
Mantis wird dann ganz normal über den integrierten Webserver im Qnap aufgerufen.

Dateianhänge habe ich derzeit noch nicht festgelegt, würde ich aber gerne in der Datenbank speichern, spricht da was dagegen?

Wo müsste ich denn den Verweis für die Dateianhänge eintragen bzw. was genau muss ich dort eintragen?
marcel_jordan
Posts: 10
Joined: 28 Mar 2011, 13:51

Re: Mantis Backup

Post by marcel_jordan »

So ich habe mich jetzt noch mal schlau gemacht.
Da ich keine speziellen Änderungen in der config.inc gemacht habe und auch keine in der Mantis Oberfläche, müsste ich die Anhänge auch in der Datenbank mit abspeichern.
marcel_jordan
Posts: 10
Joined: 28 Mar 2011, 13:51

Re: Mantis Backup

Post by marcel_jordan »

Hallo zusammen,

kann mir hier wirklich keiner helfen? Macht keiner von euch ein Backup des Mantis???

Ich wäre euch echt dankbar!
atrol
Site Admin
Posts: 8531
Joined: 26 Mar 2008, 21:37
Location: Germany

Re: Mantis Backup

Post by atrol »

marcel_jordan wrote:Auf diesem Qnap Server läuft ebenfalls ein phpMyAdmin
Dort gibt es einen Link "Exportieren". Damit lässt sich eine Datenbanksicherung erzeugen
marcel_jordan wrote: Dateianhänge habe ich derzeit noch nicht festgelegt, würde ich aber gerne in der Datenbank speichern, spricht da was dagegen?
Es ist die sauberste Lösung. Dagegen spricht lediglich eine schlechtere Performance
Please use Search before posting and read the Manual
thobleone_oleco_net
Posts: 1
Joined: 23 Jul 2010, 09:52

Re: Mantis Backup

Post by thobleone_oleco_net »

Hallo,

für mein MantisBT-Backup setze ich erfolgreich auf das PHP-basierte MySQLDumper (s. http://www.mysqldumper.de ). Die Sicherung kann man per Cronjob anwerfen und sich optional per Mail oder FTP zuschicken lassen. Funktioniert bestens - nicht nur die Sicherung :).

Die Restore-Funktion habe ich erfolgreich eingesetzt, um das System samt Daten auf einen anderen Server zu portieren und abzudaten.

Je nach Deinem Server-Provider hast Du evtl. keine eigenen Cronjobs. Dann kann man aber wie ich einen externen Anbieter wie http://www.cronjobs.de einsetzen.
atrol
Site Admin
Posts: 8531
Joined: 26 Mar 2008, 21:37
Location: Germany

Re: Mantis Backup

Post by atrol »

thobleone_oleco_net wrote: Je nach Deinem Server-Provider hast Du evtl. keine eigenen Cronjobs. Dann kann man aber wie ich einen externen Anbieter wie http://www.cronjobs.de einsetzen.
Falls der Link richtig ist (eventuell ist http://www.cronjob.de gemeint) ist es ein ziemlich schlechtes Zeichen, dass die Seite nicht erreichbar ist.

Wenn ich wirklich auf ein Backup/Restore im Notfall angewiesen bin, ist mir persönlich die Geschichte mit mysqldumper, insbesondere aber mit einer Kombination eines weiteren Dienstes auf einem fremdem Rechner etwas zu wackelig.
Please use Search before posting and read the Manual
Post Reply