Guten Morgen!
Bisher habe ich ausschließlich mit Windows Servern und Clients gearbeitet. Außerdem komme ich gut mit MS SQL Datenbanken zurecht und programmiere in Delphi; will sagen: Leider habe ich keine Ahnung von PHP, Apache, MySQL ... usw.
Und nun ist es soweit. Wir wollen ein MantisBT als Protokoll System in der EDV Abteilung einführen, um später u. U. Mantis im gesamten Unternehmen zur Fehlererfassung zu benutzen. Der Auslöser für die Entscheidung war, dass ein Zulieferer ebenfalls Mantis verwendet.
Auf der Suche nach MantisBT bin ich dann auf (ATROL´s) MantisToGo - Windows Installation - gestossen. Wunderbar. Da meinte ich, kenn ich mich aus! Nachdem ich die Installation durchgeführt habe, kann ich nun Mantis starten und auch User anlegen. Durch Lesen im Internet habe ich irgendwann auch die Umstellung der Sprache auf deutsch gefunfen und ausgeführt. Was mir noch nicht gelingt, ist, Projekte anzulegen.
Es ist mir bisher noch noch nicht gelungen, mich von einer anderen Station, als dem Server, beim Mantis anzumelden. Ich wollte eigentlich auf einem beliebigen PC in unserem Neztwerk, in der Adresse http://127.0.0.1:4001/mantisbt/login_page.php die IP des Servers (oder seinen Windowsnamen) eingeben (etwa so: http://192.168.1.204:4001/mantisbt/login_page.php), und hatte gehofft, dass dann die Login Maske vom Mantis kommt. Aber der (IE8) Browser sagt immer nur, das die Seite nicht gefunden werden kann. Die Verbindung zu diesem Server besteht; zumindest unter Windows kann ich alles auf dem Server machen.
Kann mir jemand sagen, wie ich auf das Mantis im Neztwerk zugreifen kann?
Eventuell kann noch jemand was zum Problem sagen, dass ich noch keine Projekte anlgegen kann?
Vielen Dank und viele Grüße
Rolf
Mantis To Go - Benutzer im LAN anbinden
Moderators: Developer, Contributor
Re: Mantis To Go - Benutzer im LAN anbinden
Mantis2Go wurde entwickelt und darauf optimiert, um auf möglichst einfache Art und Weise MantisBT unter Windows auf einem Arbeitsplatz ausprobieren zu können.
Ein Einsatz in einer Produktivumgebung in einem Netzwerk mit mehreren Benutzern wäre zwar grundsätzlich mit einigen Änderungen möglich, ist aber nicht vorgesehen.
Ich rate von einem derartigen Einsatz ab.
Ein Einsatz in einer Produktivumgebung in einem Netzwerk mit mehreren Benutzern wäre zwar grundsätzlich mit einigen Änderungen möglich, ist aber nicht vorgesehen.
Ich rate von einem derartigen Einsatz ab.
Re: Mantis To Go - Benutzer im LAN anbinden
Hallo Atrol!
Vielen Dank für die Info.
Dann werde ich Mantis wohl deinstallieren, und mit einer "voll"-Version neu aufzubauen versuchen.
Kann ich den Apache - Server und den MySQL Server denn weiter verwenden, der da jetzt läuft?
Danke.
Rolf
Vielen Dank für die Info.
Dann werde ich Mantis wohl deinstallieren, und mit einer "voll"-Version neu aufzubauen versuchen.
Kann ich den Apache - Server und den MySQL Server denn weiter verwenden, der da jetzt läuft?
Danke.
Rolf
Re: Mantis To Go - Benutzer im LAN anbinden
es ist weniger das in Mantis2Go enthaltene MantisBT, das für einen produktiven Einsatz schlecht geeignet ist, sondern Apache und MySQL in der hier verwendeten und konfigurierten Form.rokli wrote: Dann werde ich Mantis wohl deinstallieren, und mit einer "voll"-Version neu aufzubauen versuchen.
Kann ich den Apache - Server und den MySQL Server denn weiter verwenden, der da jetzt läuft?
Ich tue mir etwas schwer mit Ratschlägen, da das ernsthafte Betreiben einer Webapplikation ohne grundlegende Kenntnisse der Administration von Webserver, PHP und Datenbank nicht zu empfehlen ist.
Wenn es unbedingt unter Windows sein muss und alles fertig vorkonfiguriert sein sollte, dann am ehesten vielleicht noch http://www.bitnami.org/stack/mantis